
SLP Rechtsanwälte und Notariat in Aarau und Olten
Egal ob es sich um eine Rechtsberatung, Prozessführung, notarielle Beglaubigung und Beurkundung oder wirtschaftliche und private Entscheidungen handelt – wir vertreten Ihre Angelegenheit souverän und kompetent.
Dank unseres breitgefächerten Fachwissens können wir unsere Klienten in allen Bereichen ihres Geschäfts- und Privatlebens unterstützen. Viele unserer Anwälte sind führend auf ihrem Gebiet und können auf eine jahrelange Expertise zurückgreifen.
Wir bieten unseren Klienten individuelle und umfassende juristische Dienstleistungen an.
SLP verhilft auch Ihnen zu Ihrem Recht.
Juristische Dienstleistungen



Eine Auswahl unserer Fachgebiete
Rechtsberatung von KMU
SLP begleitet und unterstützt Familienunternehmen und KMU in strategischen und operativen Fragen.
Vertragsrecht
Die erfahrenen SLP Anwälte beraten Sie zu allen Fragen des nationalen und internationalen Vertragsrecht.
Arbeitsrecht
Unsere spezialisierten Rechtsanwälte für Arbeitsrecht beraten Privatpersonen und Unternehmen in allen Aspekten.
Mietrecht
Wenn es um Fragen mit dem Mietvertrag, der Miete oder einer Kündigung geht, sind wir für Sie da.
Familienrecht
Wir sind Ihr fachkundiger Partner bei Scheidungen, Sorgerecht und Unterhaltsregelungen im Familienrecht.
Verwaltungsrecht
Die erfahrenen SLP Anwälte beraten Sie zu allen Fragen des nationalen und internationalen Verwaltungsrechts.
Strafrecht
Die kompetenten Strafverteidiger der Anwaltskanzlei SLP verteidigen Ihr Recht in Aarau und Olten.
Strassenverkehrsrecht
SLP ist Ihr Ansprechpartner für Strassenverkehrsrecht. Wir vertreten Sie in Verfahren und Ausweisentzug.
Erbrecht
Die spezialisierten Fachanwälte der Anwaltskanzlei SLP beraten Sie in allen Fragen des Erbrechts.

SLP Anwaltskanzlei
Wir sind eine Kanzleigemeinschaft unabhängiger Anwälte und Notare mit Büro an der Laurenzenvorstadt 19 in Aarau. Die Kanzleigemeinschaft wurde 1934 durch Fürsprecher Dr. Erich Zimmerlin begründet. Als Autor des Kommentars zum Aargauischen Baugesetz im Jahre 1971 sowie als hauptverantwortlicher Gesetzesredaktor für das Aargauische Baugesetz im selben Jahr machte er sich auch einen Namen über die Kantonsgrenzen hinaus.
Namen wie Dr. Heinrich Heuberger (ehem. Richter am Obergericht des Kantons Aargau), Franz Nyffeler (ehem. Bundesrichter) und Dr. Bruno Hunziker (ehem. Regierungsrat des Kantons Aargau sowie Nationalrat und Ständerat) waren und sind in der kantonalen und auch nationalen Jurisprudenz noch heute präsent.
Juristische Fachbeiträge
29
Nov
Welche Stimmen sind in der Vereinsversammlung gültig?
Grundsatz An der Vereinsversammlung haben alle Mitglieder das gleiche Stimmrecht. Die Vereinsbeschlüsse werden mit ...
06
Sep
Mein Arbeitgeber muss aufgrund behördlicher Massnahmen wegen des Coronavirus den Betrieb schliessen – Habe ich Anspruch auf Lohnfortzahlung?
Nach wie vor stellen sich mit Blick auf die mit dem Coronavirus gemachten Erfahrungen zahlreiche rechtliche ...
15
Aug
Führt Rechtsüberholen auf der Autobahn immer noch zum Führerausweisentzug?
Seit dem 1. Januar 2021 gilt das Rechtsüberholen durch Ausschwenken und Wiedereinbiegen auf der Autobahn ohne ...
31
Jul
Wann müssen die Unterlagen für die Generalversammlung des Vereins bereit sein?
Alljährlich finden die Generalversammlungen der zahlreichen Vereine in unserem Land statt, die im ZGB ...

24
Jul
Wir suchen eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt/eine Notarin/einen Notar
Wie sind auf der Suche nach einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt, einer Notarin oder einem Notar, ...
20
Jul
Wie stellt sich der Kinderunterhalt zusammen?
Der Unterhalt eines Kinds wird durch Pflege, Erziehung und/oder Geldzahlung durch die Eltern geleistet. ...